Überrasche heute Abend mal deine Familie mit einem Überraschungs-Abendessen unter dem Motto:
„Was die Küche her gibt.“
Du kannst entweder alles selber vorbereiten oder ihr schaut zusammen nach, was euer Kühlschrank und eure Küchenschränke zu bieten haben.
Du brauchst dafür
- Einen Backofen
- Brot
- Käse wäre hilfreich
- Leckereien aus dem Schränken und Kühlschrank
Also z.B..
Pilse, Paprika, Mais, Ananas, Erbsen, Tomaten
Salami, Wurst, Schinken, Speck
Majonese, Ketchup
Oliven, Essiggürkchen, Käse, Spargel
Gewürze, Salz, Pfeffer
Und so geht es:
Es gibt überbackene Brote.
Dazu brauchst du einige Brotscheiben. Frag am besten mal wieviel jede/r gerne essen möchte.
Und dann schaust du was es in eurer Küche alles an Leckereien gibt und was vermutlich gut schmeckt.
Nun beginnst du die Brote zu belegen.
Als Tipp:
– Bestreiche die Brotscheiben mit Butter.
– Lege dünne Lebensmittel, wie z.B. Wurst als erstes auf die Brotscheibe.
– Der Belag sollte nicht höher als 2-3 cm sein. Denn sonst dauert das Backen so lange.
– Würze deine Brote ein wenig
– Lege als letztes eine oder zwei Scheiben Käse auf die Brote. (Also natürlich nur wenn du das magst und Käse da ist)
Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
Wenn alle Brote vorbereitet sind kommen sie in den Backofen.
Lege dazu deine Brote auf ein mit Backpapier (ist wegen dem Spülen besser) ausgelegtes Backofengitter und/oder auf ein Backblech.
Die Brote kommen bei 180 Grad für ca. 10-20 Minuten bei Umluft in den Backofen.
Schau ruhig immer mal wieder nach, denn die Backzeit hängt auch davon ab wie deine Brote belegt sind.
Viel Spaß beim Zubereiten und danach einen guten Appetit. 🙂
Liebe Grüße,
Steffi