Vielleicht hast du Straßenmalkreide zuhause und graue Asphaltflächen zum Bemalen? Im Hof oder auf einer Spielstraße ohne Autoverkehr? Dann nichts wie los. Hier gibt´s einige Spielvorschläge.
Das brauchst du
- Straßenkreide
- kleine Steine
- Platz
- Kamera oder Smartfon
Einen oder mehrere Mitspieler (Geschwister, Eltern) – einige Spiele gehen auch ohne.
Kästchenhüpfen
Mit der Straßenkreide Felder von 1-10 wie auf dem Bild unten aufzeichnen. Du brauchst einen Kieselstein.
Stelle dich auf die Startlinie vor Feld 1 und wirf den Stein ins erste Feld. Hüpfe nun mit beiden Beinen über das Feld 1 drüber, sodass du mit dem linken Fuß in Feld 2 stehst, mit dem rechten in Feld drei. Hüpfe weiter mit einem Bein in Feld 4, mit beiden Beinen in Feld 5 und 6, einem Bein in 7, beide Beine in Feld 8 und 9, einem Bein in 10, hüpfend umdrehen und dann wieder genauso zurück. Am Ende stehst du beidbeinig auf Feld 2 und 3, nimmst den Stein auf und hüpfst über das Feld 1 drüber. Dann wirfst du den Stein erneut, diesmal auf Feld 2, hüpfst vom Start einbeinig in Feld 1, dann einbeinig in Feld 3 und 4, beidbeinig in 5 und 6 usw. Dann weiter mit einem Stein der Reihe nach die Felder markieren – das Feld mit dem Stein muss übersprungen werden. Im letzten Feld wird gewendet, auf dem Rückweg wird der Stein wieder eingesammelt. Du spielst so lange, bis du alle Felder einmal überhüpft hast. Falls ihr zu zweit spielt, wechselt man nach jeder Runde ab. Bei einem Fußfehler oder einem nicht getroffenen Feld kommt der andere sofort dran.
Lustige Figuren
Du legst dich auf den Boden, ein anderes Kind bzw. ein Erwachsener zeichnet die Kontur nach. Schließlich füllst du deinen Umriss mit Gesicht, Frisur, Kleidung … Lass dich in verschiedenen Positionen mehrmals ummalen. So entsteht eine lustige Menschenmenge. Eventuell könnte man auch ein Thema vorgeben: im Urlaub, im Schwimmbad, beim Sport, auf dem Bauernhof…
Sei dein eigener Straßenbaumeister
Straßen samt Kreisverkehr, Parkplatz, Ampeln, Zebrastreifen usw. aufmalen und anschließend mit dem Bobbycar Roller oder Fahrrad befahren. Falls ihr zu zweit seid, könnt ihr Szenen aus dem Straßenverkehr nachspielen oder Regeln üben.
Froschhüpfen
Male verschieden große Seerosenblätter mit unterschiedlichen Abständen auf den Asphalt. Du bist ein Frosch und hüpfst von einem Ufer zum anderen nur von Blatt zu Blatt und darfst das Wasser um die Seerosenblätter nicht berühren!
Straßen – Dart
Male einen großen Kreis auf den Boden und unterteile das Kreisinnere in 5 Felder. In jedes Feld schreibst du eine Zahl zwischen 1 und 5, so dass jede Zahl einmal vertreten ist. Einige Meter vom Kreis entfernt ziehst du eine Startlinie – von dort versuchst du mit 3 kleinen Steinen hintereinander den Kreis zu treffen. Dann ist dein Mitspieler dran. Wer die höchste Punktzahl nach drei Durchgängen erreicht, hat gewonnen.
Foto Shooting
Lege dich auf den Boden. Ein anderes Kind oder ein Erwachsener malt etwas um dich herum. Z.B. eine neue Frisur, eine Krone auf den Kopf, Elefantenohren… Dann wirst du fotografiert fürs Fotoalbum. Anschließend legt sich die andere Person hin und du malst und fotografierst.
Kunstausstellung
Malt mehrere Quadrate nebeneinander auf den Boden. Nun zeichnest du in jedes Quadrat ein Bild. Am Ende zeigst du deinen Eltern deine Ausstellung. Alternativ kann jedes Familienmitglied ein Bild von einem anderen Familienmitglied malen, dann ist es eine Portraitausstellung eurer Familie.
Viel Spaß beim Spielen wünscht
Antje
© Bilder: Antje Metzger