Du brauchst:

  • pro Spieler 1 Paar Socken, zu einem möglichst engen Knäul zusammengelegt.
  • Ziele im Haus, z.B. Papierkörbe, Regale, Türspalte, Schuhe, Wäschekörbe, …
  • Papier und Stift

 

Ablauf:

Bereite 6-10 Ziele vor und schreibe die Reihenfolge dazu auf. Dann wird gespielt, wie beim Minigolf auch: Nacheinander versucht ihr die Ziele von einem festgelegten Startpunkt aus in möglichst wenigen Versuchen zu treffen. Nehmt dazu die Socke in die eine Hand und schlagt mit der anderen Hand die Socke in die gewünschte Richtung. Dabei ist es egal, wie geschlagen wird – ob mit der Handfläche, Handrücken, … Fällt dein Sockenball auf den Boden, darfst du von dort weiterspielen.

 

Achtung:

Achte darauf, dass nichts Zerbrechliches im Weg ist oder getroffen werden kann!

 

Auswertung:

Notiert nach jeder Runde, wie viele Schläge jeder Spieler benötigt hat, um das Ziel zu treffen. Gewonnen hat, wer zum Schluss die wenigsten Versuche benötigt hat.

 

Varianten:

  • Ihr könnt Hindernisse festlegen, über die drüber, drunter oder durch geschlagen werden muss.
  • Auch beim Schlagen der Socken könnt ihr kreativ werden und eigene Regeln festlegen, wie geschlagen werden darf.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Spielen,

eure Simone

 

(c) Bild: unsplash