Spaziergänge mit der Familie machen mit Pfützen spielen erst richtig Spaß. Anbei findest du einige Spielideen rund um die Wasserlachen:
Pfützenboccia
In die Mitte einer großen Pfütze wird ein großer Stein platziert. Nun wirft jeder abwechselnd ein kleines Steinchen in die Mitte. Gewonnen hat, wessen Kiesel auf dem großen Stein liegenbleibt.
Steinbrücke
Mit Steinen wird eine Brücke durch eine große Pfütze angelegt. Sind die Steine groß genug, kann man anschließend noch eine Balance-Übung draus machen.
Bootsrallye
Um eine kleine Bootsrallye vorzubereiten, brauchst du ein paar Walnüsse, deren Schalen sich wunderbar als Bootskörper eignen. Fülle je eine Hälfte mit ein wenig Knetmasse, stecke einen Zahnstocher mit Papierflagge hinein und fertig ist der Kahn. Draußen werden die Rennteilnehmer in eine große Pfütze gelassen und durch Fächeln oder Pusten angetrieben. Wer zuerst auf der anderen Seite ankommt, gewinnt.
Brückenüberquerung
Du brauchst ein langes Holzbrett und eine große Pfütze. Das Brett wird als Brücke über die Wasserlache gelegt. Nun wird es spannend, denn von beiden Seiten balancieren Mitspieler aufeinander zu. Das Ziel ist die andere Seite, doch wie kommt man, ohne ins Wasser zu treten, aneinander vorbei?
Pfützenvermessung
Ein Zollstock und ein Notizblock mit Stift reichen aus, damit die Expedition beginnen kann. Jede Pfütze wird genau betrachtet, um eine Vermutung über deren Tiefe abzugeben. Jeder gibt einen Tipp ab. Anschließend hält man den Zollstock hinein – wer dem genauen Wert am nächsten kommt, hat diese Runde gewonnen.
Jeder gegen jeden
Jedes Familienmitglied sucht sich eine Pfütze, die seiner Größe entspricht und springt so lange darin, bis sie leer gehüpft ist.
Und jetzt: Auf die Pfütze, fertig? Los!!! Viel Spaß beim Spazieren 😉 wünscht dir
Antje
(c) Titelbild: unsplash