Aus Klopapier-Rollen und Küchenpapier-Rollen kannst du dir eine eigene, besondere Murmelbahn bauen.

Dazu brauchst du:

  • Viele leere Klopapierrollen oder Küchenrolle-Rollen
  • Tesafilm oder noch besser Paketband
  • Schere
  • Wasserfarbe
  • Pinsel
  • Murmeln
  • Auffangbehälter für die Murmel (z.B. eine Dose)
  • Eine Wand der es nicht schadet, wenn sie mit Paketband oder Krepppaier beklebt wird, wie z.B. Heizung, Türe, ein großes Holzbrett

So geht es:

  • Zuerst kannst du mit Wasserfarbe sind die Rollen bunt und schön bemalen. Dann lässt du alles gut trocknen.
  • Nun kannst du die Rollen halbieren und/oder mit der Schere kleine Fensterchen oder Löcher hineinschneiden.
  • Und nun klebst du die fertigen Rollen so an der Wand fest, dass es eine Bahn entsteht.
    • Die einzelnen Teile müssen aneinander anschließen
    • Es muss eine Steigung geben, sodass die Murmel nachher gut rollen kann
    • Es können natürlich auch Stufen eingebaut werden, sodass die Murmel ein Stück nach unten hüpft. Teste immer wieder zwischendurch ob die Murmel so auch rollt
  • Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
    Es macht Spaß ein wenige herum zu experimentieren.
  • An das Ende deiner Murmelbahn stellst du eine kleine Dose oder Schachtel in der die Murmel dann landet.

Viel Spaß beim Bauen, Experimentieren und Spielen.

Wie so eine Murmelbahn aussehen kann findest du auch im Internet, z.B. auch auf dieser Seite: https://elliboettcher.de/Projekte/murmelbahn-aus-klopapierrollen