Heute in einer Woche ist Ostern. Wie wohl das leere Grab von Jesus ausgesehen hat? Und die Landschaft drum rum? Werde zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin und lege deinen eigenen Ostergarten an. Dazu hast du diese Woche Zeit (wobei der Aufwand nicht so groß ist). Gehe zunächst raus in die Natur und überlege dir, was du in deinem Ostergarten haben willst: Gräser, Zweige, Steine, Sand, Holzstücke…
Im Baumarkt findest du dann den Rest. Hier mal eine Materalliste, was man z.B. nehmen könnte:
- 1 Terrakotta-Schale (ca. 29 cm Durchmesser)
- 1 Terrakotta-Blumentopf (ca.11 cm Durchmesser)
- Blumenerde
- Acrylfarbe grau (oder schwarz und weiß mischen)
- Pinsel
- Spezialkleber für Ton
- Zeitung als Ablage
- Moos
- Großer Stein für das leere Grab
- Fundsachen aus der Natur
- Blumen (Osterglocken sind super)
- Für die Fahne: 1 Schaschlikspieß, Papier, Kleber, Stift, Schere
- Für die Osterszene: z.B. Stück Mullbinde, 3 Figuren für 2 Römer und 1 Engel
Und so geht´s
- Topf (die Grabhöhle) grau innen und außen anmalen und trocknen lassen.
- Topf an den Rand der Schale kleben mit der Öffnung zur Mitte hin.
- Vor der entstandenen Grabhöhle jetzt den Garten anlegen. Zuerst das Moos auslegen, evtl. Steine streuen oder Holzplättchen, Zweige.
- Rechts und links neben der Höhle Erde aufschütten, evtl. eine Blume einpflanzen; Erde festdrücken.
- Großer Stein links neben die Höhle aufstellen.
- Fahne basteln: Papierstreifen (2 cm x 10 cm) ausschneiden, auf die rechte Hälfte „Jesus lebt!“ schreiben, Papierstreifen in der Mitte knicken und um den Schaschlik-Spieß kleben und in die Erde stecken.
- Für die biblische Geschichte: Mullbinde 10 cm abschneiden, Halbieren, etwas knüllen und ins offene Grab legen – das sollen die Grabtücher sein.
- Erschrockene Römer umgefallen vor das Grab legen, ein Engel auf den Stein setzen.
Die Geschichte zum Garten findest du in der Bibel, Matthäus 28,1-8. Falls du dich wunderst, warum die beiden Frauen nicht im Garten sind: sie sind schon zu den Jüngern unterwegs, um die gute Nachricht weiter zu geben: Jesus lebt! Er ist auch heute für dich da.
Ich wünsche dir eine schöne Osterwoche und natürlich frohe Ostern!!!
Antje
P.S.: Heute ist Sonntag. Klick dich doch in den Online-Kindergottesdienst rein!
(c) Bilder: Antje Metzger