Pfannkuchen – mit Belag ganz nach deinem Geschmack.
Vermutlich habt ihr alles, was du für Pfannkuchen brauchst daheim:
Für 4 Personen brauchst du:
400 g Mehl
750 ml Milch
1 Prise Salz
3 große Eier
1 Schuss Mineralwasser
Öl oder Butter um die Pfannkuchen in der Pfanne backen
Und so geht es:
Mehl, Salz, Eier und Milch kommt alles in eine Schüssel.
Dann rührst du das Ganze mit dem Rührgerät so lange bis ein „glatter“ Teig entsteht.
Der Teig sollte dick-flüssig sein, so dass er gut von der Schöpfkelle fließt. Wenn du meinst, der Teig ist zu fest, dann gibst du noch etwas Milch und Mineralwasser dazu. Falls er zu flüssig ist, dann gib noch etwas Mehr dazu.
Stell die Herdplatte anfangs auf höchster Stufe und gib etwas Öl oder Butter in die Pfanne.
Am gleichmäßigsten gelingen die Pfannkuchen so:
Die heiße Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Butter oder Öl durch geschicktes Schwenken gleichmäßig verteilen. Nun gibst du mit einer großen Schöpfkelle eine Kelle Teig in die heiße Pfanne. Den Teig verteilst du ebenfalls durch Schwenken in der Pfanne.
Warte bis die Pfannkuchen-Unterseite richtig schön gebräunt und der Pfannkuchen fest geworden ist. Dann wende den Pfannkuchen und backe auch noch die andere Seite.
Falls der Pfannkuchen zu dunkel geworden ist, dann schalte einfach den Herd runter.
Und wenn alle Pfannkuchen fertig sind?
Nun kommt (also für mich) das Beste am Pfannkuchen machen: Das Essen. J
Du kannst die Pfannkuchen mit deinen Lieblingsleckereien belegen.
Es schmeckt salziges und süßes. Also zum Beispiel:
– Käse oder Schinken oder Salat oder Hackfleischsoße oder …
– Puderzucker oder Apfelmus oder Marmelade oder Nutella oder Obst, Eis, …
Probiere einfach aus was dir schmeckt. 🙂
Hier noch ein Tischgebet,
und dann lass es dir und euch schmecken.
Liebe Grüße, Steffi
„Gott, durch Deine große Güte
und durch die Arbeit vieler Menschen
haben wir jeden Tag zu essen.
Dafür danken wir Dir von Herzen.
Gleichzeitig bitten wir Dich:
Gib, dass alle Menschen auf der Welt ihr tägliches Brot haben,
und keiner zu hungern braucht!
Amen.“