Wir bewegen uns wieder zusammen. Die Idee heute. Fußballkegeln oder Dosenwerfen.
Material:
- einen Ball (je nachdem was und wo du spielst einen Tennisball, Softball, Fußball oder Handball)
- als Kegel nimmst du 9 mit Wasser gefüllte, verschlossene Flaschen oder leere Dosen
- eine Markierung für die Schuss- oder Wurflinie
- Für das Dosenwerfen einen Tisch
Fußballkegeln:
Wie der Name schon verrät spielen wir Kegeln nur mit dem Fuß. Du kannst alleine oder gegen Andere spielen.
Markier dir eine Schusslinie. Dann stellst du die 9 Kegel in einer Raute oder einem Viereck je nach Platz einige Meter von dir weg auf.
Jetzt versuchst du die Kegel umzuschießen. Hier findest du ganz viele Solo- und Gruppen-Kegelspiele, die du spielen kannst.
Dosenwerfen:
Wenn du nicht so gerne Fußball spielst, dann geht das ganze auch mit Werfen und ist dann nichts anderes als Dosenwerfen.
Du nimmst einen Tisch und stellst darauf entweder 6 oder 10 Dosen. Am coolsten ist es, wenn du diese als Pyramide aufeinander stapelst. Dann kann es losgehen.
Jeder Spieler wirft der Reihe nach aus einer vorher festgelegten Entfernung auf die Dosen. Es wird gezählt, wie viele Dosen abgeräumt wurden. Derjenige Spieler der nach 3 Durchgängen die meisten Dosen umwerfen konnte, ist der Sieger.
Wenn das zu einfach ist, kannst das Ganze schwieriger machen durch:
- Entfernung zu den Dosen erhöhen
- Anzahl der Würfe reduzieren
- Anstatt mit dem rechten, mit dem linken Arm werfen
- Weniger Dosen verwenden
- Dosen mit Punktzahlen beschriften und nur die Punkte notieren
Hier findest du zudem eine Bastelanleitung und verschiedene Spielvarianten, wenn du viel Zeit hast.
Und wenn du das Ganze noch ein wenig actionreicher gestalten willst, spiel doch eine Runde Lauf-Wurf/Schuss-Biathlon.
Die Anleitung findest du hier.
Ganz viel Spaß!