Der vierte Teil unserer Detektivaufgaben hat heute das Thema: Schnüffelnase und Röntgenblick
Was sich dahinter wohl verbirgt? Das erfahrt ihr, wenn ihr die Aufgaben löst.
Viel Spaß!
- Fingerabdrücke: An fast jedem Tatort gibt es Fingerabdrücke. Als richtiger Detektiv musst du sie sichtbar machen. Dafür brauchst du: 1 Stück Tesafilm, aus dem Spitzer das Pulver vom Bleistift (Grafitpulver), einen Pinsel, ein Stück weißes Papier und eine Glasplatte/Spiegel/Trinkglas. Und so geht’s: Drücke deinen Daumen auf die Glasfläche. Dann pinsel mit dem Pinsel das Bleistiftpulver über den Fingerabdruck. Er wird sichtbar. Mit dem Stück Tesafilm kannst du ihn abnehmen und auf einem Papier sichern. Wenn du das als Video Anleitung nochmal anschauen willst klick auf Youtube: Fingerabdruck sichtbar machen | Detektiv Tipps mit Max:
https://www.youtube.com/watch?v=xTJRNL9PzCA
- Blüten-Blick: Wer genau schaut, findet schon die ersten Blumen. Hast du diese Blumen schon einmal genau aus der Nähe beobachtet? Hast du eine Lupe? Dann schau noch genauer hin. Zeichne eine Blüte mit „allen“ Details. Finde heraus, wie diese Blume heißt.
- Hilfe Schaf verschwunden: In der Bibel ist etwas Schlimmes passiert. Ein Mann hatte 100 Schafe und plötzlich hat eins gefehlt. Ist es verloren oder gestohlen? Was ist passiert? Wer war der Täter?
Finde es heraus: lies in der Bibel: Lukas 15, 4-7 (das ist im neuen Testament)
Die Idee zu den Detektivaufgaben hat Lutz Leonhardt für euch erarbeitet.