Kennst du das Spiel Twister? Ein tolles Bewegungsspiel für drinnen und draußen.
Wie funktioniert Twister?
Es gibt ein Spielfeld mit Punkten in vier Farben drauf und eine Drehscheibe.
Auf der Drehscheibe befinden sich die vier Farben und die Begriffe linker Fuß, rechte Hand, etc.
Die Scheibe wird gedreht und das Ergebnis muss ausgeführt werden (also zum Beispiel linker Fuß auf Rot).
Das jeweilige Körperteil darf nur bewegt werden, wenn es eine neue Ansage dazu gibt.
Wenn die Position nicht mehr gehalten werden kann ist das Spiel zu Ende.
Entweder spielst du das Spiel alleine und schaust wie lange du es durch hältst oder du spielst gegen deine Geschwister oder deine Eltern.
Hier oder oben im Video findest du die genauen Spielregeln.
Wie kannst du jetzt Twister spielen?
Version 1: Du hast Twister als Spiel von Hasbro daheim und kannst damit spielen.
Version 2: Du gehst mit Straßenmalkreide bei dem schönen Wetter heute nach draußen und malst dir ein Twister-Feld auf den Boden. Mit der Twister-App hast du eine super digitale Drehscheibe.
Version 3: Du benötigst 24 A4-Blätter + rote, blaue, grüne und gelbe Buntstifte + Tesa/Kreppband. Dann malst du jede Farbe auf 4 Blätter und klebst sie jeweils in einer Reihe auf den Boden. Dann kannst du mit Hilfe der Twister-App deine digitale Drehscheibe starten und los gehts.
Version 4: Du bastelst Twister so, dass du es auch noch öfter verwenden kannst. Eine Anleitung findest du hier.
Viel Spaß dir und einen sonnigen Tag!