Heute geht`s raus, in die Stadt oder in den nahegelegenen Park oder auf die Wiesen oder in den Wald.
Denn es gibt einen Spaziergang.
Aber keine Angst. Nicht so einen langweiligen Spaziergang wo man „brav laufen“ und irgendwo hinkommen muss.
Sondern du bestimmst wo es hingeht oder wie lange ihr lauft. 🙂
Denn es geht nicht um das Spazieren-gehen, sondern um das Schauen.
Entdeckungen machen und Cooles sehen – darum geht es.
Damit du draußen auch wirklich etwas Neues entdeckst und etwas Besonderes siehst, hier ein paar Aufgaben.
Such dir drei oder vier Aufgaben aus, und dann geht`s raus.
Entdeckungen:
– Schau hin: Was ist der älteste Gegenstand, das älteste Gebäude oder die älteste Pflanze auf deinem Weg?
– Wo entdeckst du etwas ganz nagelneues auf deine Weg? Etwas, das noch nicht lange da ist?
– Suche Farben: Etwas rotes, blaues, gelbes, grünes, orangenes, schwarzes, usw.
– Grüße die Menschen, die dir begegnen mit einem Lächeln und einem freundlichen „Hallo“. Wie reagieren sie?
– Suche dir einen Stein, der ganz angenehm in deiner Hand liegt.
– Lass dich mal ein längeres Stück an der Hand führen und mach nebenher die Augen zu. Und dann höre hin: Welche Geräusche hörst du?
– Konzentrier dich nun auf das was du riechst. Wieviel verschiedene Gerüche entdeckst du auf deinem Weg?
– Suche dir ganz verschiedene Möglichkeiten auf denen du balancieren kannst. Z.B. Treppenstufen, eine Mauer, ein Baumstamm, eine Linie auf dem Boden, …
– Probiere aus: Wie lange kannst du, anstatt zu gehen, auf einem Bein hüpfen?
– Wo auf deinem Weg entdeckst du etwas, das irgendwie traurig aussieht?
– Wo entdeckst du fröhliche Gegenstände, Menschen, Pflanzen?
Ich wünsch dir viele tolle Entdeckungen bei deinem Spaziergang. 🙂
Liebe Grüße, Steffi