Ostern bedeutet: „Jesus, der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!“
Und weil Jesus lebt kannst du ihn auch heute in deinem Leben begegnen, zum Beispiel wenn du betest oder wenn du in der Bibel liest.
Nimm also (d)eine Bibel oder deinen Lieblings-Bibelapp zur Hand, und los geht’s.  🙂
– Lies den Bibeltext
– Überleg dir: Was fällt dir auf? Was freut dich? Was lernst du über Gott?
– Lies die unteren Anregungen
– Bete und erzähle Jesus wie es dir damit geht.

Der heutige Text steht in 2. Korinther, Kapitel 5 die Verse mit der Nummer 15 bis 19.
Der zweite Korintherbrief steht weit hinten in der Bibel, im Neuen Testament.
Wenn du keine Bibel hast, dann kannst du den Text auch hier online lesen.

 

Wieder vereint
Gott hat Frieden mit der ganzen Welt geschlossen! Das ist für mich die eigentliche Überschrift von Karfreitag und Ostern. Im Wort „Versöhnung“ steckt nämlich das althochdeutsche Wort für „Sühne“ drin und das bedeutet unter anderem: Friedensschluss.
Zwischen den Menschen und Gott gab es einen tiefen Graben: So wie wenn sich zwei zerstrittene Menschen mit verschränkten Armen gegenüber stehen.
Und dann schließt Gott aus eigener Initiative Frieden mit uns. Gott breitet seine Arme aus und streckt uns die Hand entgegen – das Friedensangebot für die ganze Welt.
Der Graben ist überwunden. Beziehung ist möglich.

Jesus-Beziehung kann heißen: Dich über die ausgestreckte Hand Gottes freuen, und Jesus sagen „Ich will auch dein Freund/deine Freundin sein.“
„Ja, in Christus war Gott selbst am Werk,
um die Welt mit sich zu versöhnen.“  (aus 2. Korinther 5,19a)

 

Mehr als ein Job
Ein Stellvertreter, auch Botschafter genannt, ist der oberste Beauftrage eines Staates in einem anderen Land. Er ist der persönliche Repräsentant seines Staatsoberhauptes.
Und du bist Botschafter/in von Jesus Christus!
Dieses Botschafter-Leben hat natürlich spannende Auswirkungen auf deinen Alltag. Es bedeutet:
In deiner Familie, bei deinen Freunden, beim Lernen, beim Arbeiten, Feiern oder Chillen repräsentierst du Jesus. Du bist seine Vertretung. An dir können Menschen sehen und erleben wie Jesus ist. Durch dich wird Gottes Liebe für deine Mitmenschen erkennbar.
Was für eine Ehre!  🙂

Praktisch kannst du Jesus bitten:
„Jesus hilf mir heute dein/e Botschafter/in zu sein. Bitte zeige mir, wie und für wen ich in den nächsten Tagen Botschafter/in von dir sein kann.“
„Wir treten also anstelle von Christus auf.“

Ich wünsch dir ein fröhliches und hoffnungsfrohes Osterfest!  🙂
Liebe Grüße, Steffi

 

Die Ostergeschichte aus Matthäus 28
Plötzlich gab es ein heftiges Erdbeben,
denn der Engel des Herrn kam vom Himmel herab.
Er ging zum Grab,
rollte den Stein weg
und setzte sich darauf.
Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz
und seine Kleider waren weiß wie Schnee.
Die Wachen zitterten vor Angst
und fielen wie tot zu Boden.

Der Engel sagte zu den Frauen:
Habt keine Angst!
Ich weiß:
Ihr sucht Jesus,
der gekreuzigt wurde.
Jesus ist nicht hier.
Gott hat ihn vom Tod auferweckt,
wie er es vorausgesagt hat.
Kommt her und seht:
Hier ist die Stelle,
wo er gelegen hat.
Und jetzt geht schnell zu seinen Jüngern!
Sagt ihnen:
„Jesus wurde vom Tod auferweckt.“